Startseite

Marienschule

https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/contents?menu_id=594
Informationen zum morgigen Schultag 10.01.2025
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/7015_detail
92547979-mail-symbole-brief-im-umschlag-symbol-fuer-postzustellung-web-line-zeichen-brief-nachricht-lesen.jpg

Informationen zum morgigen Schultag 10.01.2025

Liebe Eltern,

die Wetterlage scheint sich nun zu entspannen. Der Unterricht findet morgen nach Plan statt.

Für extreme Wetterlagen finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung folgende Regelung:

"Bei einem plötzlichen Eintritt extremer Witterungsverhältnisse [...] entscheiden die Eltern im Einzelfall selbst, ob der Weg zur Schule für ihr Kind jeweils zumutbar ist."

Viele Grüße
Das Kollegium der Marienschule

Einladung zum Elterncafé
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6985_detail
kaffeetasse-nr-2.png

Einladung zum Elterncafé

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zum Elterncafé an der Mariengrundschule ein. Sie können Kontakte knüpfen, sich austauschen, Fragen stellen und Informationen über die Schule erhalten.

Das nächste Treffen findet
am 04.12.2024 (Mittwoch) um 14:15 – 16:00 Uhr
in der Cafeteria der Schule statt.



Wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie gerne Ihre kleinen Kinder mit!


Heidi Düwel (Schulleiterin)
Maria Kitsaki und Christiane Kliemannel (Schulsozialarbeiterinnen)

Mach mit! - Sternsingeraktion 2025!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6982_detail
IMG-20241112-WA0009.jpg

Mach mit! - Sternsingeraktion 2025!

Liebe Eltern der Schüler:innen der Mariengrundschule Meschede,

wir, das Sternsinger-Orga-Team der Gemeinde Mariä Himmelfahrt haben Ihren Kindern heute in der Schule die Sternsingeraktion 2025 erklärt.
Gemeinsam mit Willi Weitzel und Ihren Kindern konnten wir uns mit einem Film auf die Aktion einstimmen. Den Film finden Sie auch hier: www.sternsinger.de/film

Am 4. und 5. Januar 2025 gehen die Sternsinger:innen von Haus zu Haus und sammeln Spenden und Süßigkeiten. Wenn Sie wissen wollen wie Sternsingen geht, schauen Sie sich gerne dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=YLsyNq4E87E

Die Kinder waren begeistert und wollen sich an der Aktion „Kinder helfen Kindern“ beteiligen.
Damit Ihr Kind ein Sternsingerheld werden kann, benötigen wir eine Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten. Wenn ältere oder jüngere Geschwister oder Sie selbst sich auch beteiligen möchten: alle sind herzlich willkommen, egal welcher Religion Sie angehören.
Anmeldeinformationen sowie die Einladung zu einem Vorbereitungstreffen am 13.12.2024 finden Sie im Anhang.


Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder

Esther Schwefer (015126116081)
Tanja Kleinschnittger (01608045903)
Anne Lins (anne_lins@yahoo.de)

!!! Info für die 4c - Schwimmen fällt leider aus!!! 29.11.
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6981_detail

!!! Info für die 4c - Schwimmen fällt leider aus!!! 29.11.

Der Schwimmunterricht muss heute leider entfallen. Bitte schicken Sie ihr Kind mit Sportbeutel zur Schule.
Bitte leiten Sie die Nachricht an alle Eltern der 4c weiter.

Übergang zur weiterführenden Schule -Einladung zum Elterncafé 20.11.
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6969_detail
1000014770.jpg

Übergang zur weiterführenden Schule -Einladung zum Elterncafé 20.11.

Liebe Eltern,

die Marienschule und die Stadt Meschede lädt Sie herzlich zum Elterncafé ein. Ihre Kinder sind auch willkommen.

Thema: Übergang zur weiterführenden Schule


• Am Mittwoch, 20.11.2024
• Von 14:15-16:00 Uhr


Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Sie!

Heidi Düwel (Schulleiterin)
Christiana Kuhnert (Sozialpädagogin)
Maria Kitsaki und Christiane Kliemannel (Schulsozialarbeiterinnen)

Spende der Chorgemeinschaft an die Marienschule
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6968_detail
Spende Chorgemeinschaft.jpg

Spende der Chorgemeinschaft an die Marienschule

Die Chorgemeinschaft Meschede "Auf Takt 15" hat der Marienschule 200 Euro für unsere Chor- und Instrumental AG gespendet. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Marienschule holt den 1. Platz beim Sparkassen Schülerlauf!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6938_detail
2024_Sparkassen_Schuelerlauf_Preisuebergabe.jpg

Marienschule holt den 1. Platz beim Sparkassen Schülerlauf!

Die Marienschülerinnen und Marienschüler haben beim Sparkassen Schülerlauf den 1. Platz und damit ein Preisgeld von 600 Euro gewonnen.
Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer für dieses tolle Ergebenis!

Reifen Göring spendet Warnwesten für unseren 1. Jahrgang!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6931_detail
warnwesten.jpg

Reifen Göring spendet Warnwesten für unseren 1. Jahrgang!

Der erste Jahrgang bedankt sich bei Reifen Göring für die Spende der Warnwesten!

Highlight vor den Ferien - Trixitt an der Marienschule
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6925_detail
20241011_111047_resized.jpg

Highlight vor den Ferien - Trixitt an der Marienschule

"Wir sind alle Dorfkinder" Mit lauter Musik wurden die Marienschulkinder am Sporttag auf dem Dünnefeld von dem jungen und dynamischen TRiXITT-Team empfangen. Der Funke sprang gleich über, und voll motiviert ging es von Station zu Station des Bewegungsparcours. Der gesamte Sportplatz wurde zum Schauplatz unterschiedlicher Bewegungsspiele. Ein riesiger Menschen-Kicker, ein Hindernisparcours, Floorball und viele weitere Attraktionen warteten auf unsere Marienschulkinder. Auch die klassischen Leichtathletik-Disziplinen wie Werfen, Springen und Laufen waren beim Speedmaster oder dem Kängurusprung dabei.
Mit großem Spaß und Freude an der Bewegung erzielte die Marienschule unglaubliche 3726 Punkte, und am Ende durfte jede Klasse als 5-Sterne-Klasse gefeiert werden. Neben dem sportlichen Anreiz schaute das Team auch auf die Fairness. Ein großes Lob ging dabei an alle Klassen für ihr faires Verhalten, wobei die Klasse 3a besonders hervorgehoben wurde. Sie durfte sich als fairste Klasse feiern lassen. Mit entsprechenden Urkunden und ganz viel Applaus bei der Siegerehrung endete dieser Tag. Er wird allen in bester Erinnerung bleiben.

Weitere Bilder folgen zeitnah auf unserer Homepage.

Ermöglicht wurde dieser Tag durch viele Sponsoren. Ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung. Ohne Sie könnten wir solch ein Event finanziell nicht stemmen!

Lasset die Spiele beginnen!!!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6923_detail
1000010389.jpg

Lasset die Spiele beginnen!!!

Los geht's mit unserem Trixitt Sporttag!!