Startseite

Marienschule

https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/contents?menu_id=594
Die Klasse 2b holt erneut den 1. Platz beim Kunstwettbewerb!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6122_detail
IMG-20230523-WA0010.jpg

Die Klasse 2b holt erneut den 1. Platz beim Kunstwettbewerb!

Die Klasse 2b hat in ihrer Altersgruppe erneut den ersten Preis eines Kunstwettbewerbs unter dem Motto „Nicht den Faden verlieren“ gewonnen.
Mit großer Freude und Ausdauer haben die Kinder kunterbunte „PomPoms“ für ein Gemeinschaftskunstwerk gestaltet. Initiiert und sehr unterstützt wurde die Klasse 2b wieder von der Klassenpflegschaftsvorsitzenden Frau Niggemann. Vielen Dank!!!
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Zentrum überreichte Frau Düwel den glücklichen Gewinnern ihre Urkunde und eine tolle Überraschung für jedes Kind. Zudem erhielt die Klasse 200 Euro für ihre Klassenkasse. Die Freude über die Geschenke war riesig.

Einladung zum Spielenachmittag
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6111_detail
Spielnachmittag2.JPG

Einladung zum Spielenachmittag

Liebe Eltern und liebe Kinder,
die Marienschule lädt Sie und Ihre Kinder ganz herzlich zu einem Spielenachmittag in der Schule ein. Wir werden an diesem Tag, bei gutem Wetter, gemeinsam auf den Spielplatz gehen!


Was: Spielenachmittag
Wann: Am 01.06.2023 ab 14 Uhr bis 16 Uhr
Wo: Marienschule, Haupteingang

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen und Ihren Kindern zusammen!
Jonas Kellerhoff Maria Kitsaki Bianca Lampe
(Schulsozialarbeiter) (Schulsozialarbeiterin) (Schulpflegschaftsvorsitzende)

HSK Tour 4. Jahrgang
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6100_detail
IMG-20230515-WA0003.jpg

HSK Tour 4. Jahrgang

Unsere HSK-Tour

Am Montag brachen die Viertklässler unserer Marienschule bei strahlendem Sonnenschein zur HSK-Tour auf. Mit zwei Bussen ging es zunächst zu den Bruchhauser Steinen. Nach einer kleinen Stärkung bewiesen viele Kinder beim Erklimmen des höchsten Felsens Trittsicherheit und Mut. Die Anstrengung hat sich gelohnt, denn bei günstiger Fernsicht lässt sich vom Feldstein aus über die Höhen des Sauerlandes bis in das Münsterland und bis zum Teutoburger Wald schauen. Weiter ging die Fahrt zur Ruhrquelle: Nur knapp 3 km von Winterberg entfernt entspringt die Ruhr als kleines Rinnsal in einem Waldstück. Unser nächster Halt war am Kahlen Asten, wo wir einen tollen Ausblick auf die Hochheide genießen konnten und an der Lennequelle verweilten. Nun ging es schon wieder zurück zur Schule. Es war ein toller Ausflug, an den wir uns gern zurückerinnern werden.

Sparkassen Schülerlauf 2023
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6099_detail
20230506_115119.jpg

Sparkassen Schülerlauf 2023

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand der Sparkassen Schülerlauf bei sommerlichen Temperaturen statt. Ca. 180 Kinder unserer Marienschule liefen die 500 Meter lange Strecke durch die Mescheder Innenstadt so oft sie konnten. Angefeuert wurden sie dabei von ihren Familien, Freunden und Lehrern. So schafften wieder viele Kinder zwischen 8 und 14 Runden. Am Ende des Laufes freute sich jedes Kind über eine Medaille und eine Teilnehmerurkunde mit einem Rabattgutschein.

!!! Korrektur !!! Experimentier AG entfällt !!!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6093_detail
exp ag.jpg

!!! Korrektur !!! Experimentier AG entfällt !!!

Die Experimentier AG muss morgen (Donnerstag 11.05.23) leider entfallen.

!!! RAP AG entfällt !!!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6092_detail
musik.jpg

!!! RAP AG entfällt !!!

Die RAP AG muss am morgigen Donnerstag 11.05.23 leider entfallen.

!!! Sponsorenergebnis Schülerlauf Herdringen !!!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6089_detail
IMG-20230322-WA0017.jpg

!!! Sponsorenergebnis Schülerlauf Herdringen !!!

Das Ergebnis des Sponsorenlaufs für unseren Schulausflug nach Herdringen konnte ermittelt werden.
Wir freuen uns riesig über eine fantastische Summe von 5058,48 Euro (Ergebnis Schülerlauf + Erlös Cafeteria Tag der offenen Tür).
Durch weitere großzügige Spenden (Schützen Meschede-Nord, Lions, Erlös Christkindesmarkt) kann die gesamte Summe des Ausflugs getragen werden. Es bleiben sogar noch 668,92 Euro für unseren Förderverein.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Läufern, Helfern, Unterstützern und Sponsoren für diese großartige Leistung!

!! Experimentier AG entfällt !!
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6081_detail
brief.png

!! Experimentier AG entfällt !!

Die Experimentier AG muss heute leider ausfallen.

Einladung zum Elterncafe am 02.05.2023
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6066_detail
kaffeetasse-nr-2.png

Einladung zum Elterncafe am 02.05.2023

Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zum Elterncafé der Mariengrundschule ein. Am Dienstag, 02.05.2023 von 10.00 – 11.30 Uhr können Sie im Elterntreff Kontakte knüpfen, sich austauschen, Fragen stellen und Informationen über die Schule erhalten.
Wir freuen uns sehr auf Sie!

Christiana Kuhnert Jonas Kellerhoff Maria Kitsaki
(Sozialpädagogin) (Schulsozialarbeiter) (Schulsozialarbeiterin)

Vorlesewettbewerb im 4. Jahrgang
https://marienschule-meschede.standortkatalog-suedwestfalen.de/content/594/6064_detail
20230419_120306.jpg

Vorlesewettbewerb im 4. Jahrgang

Auch in diesem Jahr fand für die vierten Klassen unserer Mariengrundschule wieder ein Vorlesewettbewerb der Stadtbücherei statt.
Nachdem die Klassensieger/innen gefunden wurden, traten diese vor den Augen und Ohren aller Kinder des vierten Jahrgangs und einer Jury gegeneinander an: Sie lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor und mussten eine Textstelle aus einem fremden Buch erlesen. Bei so vielen gelungenen Lesevorträgen fiel es der Jury schwer, eine Entscheidung zu treffen. Schulsiegerin der Mariengrundschule wurde Annika Schulte aus der Klasse 4b.

Am Mittwoch trat Annika in der Sparkasse gegen vier andere Sieger/innen der Mescheder Grundschulen an. Es war mucksmäuschenstill im Veranstaltungsraum, als die Kinder aus ihren eigenen Büchern und aus dem von Gisela Fildhaut ausgewählten Buch „Julian und Anisa“ von Benjamin Lebert vorlasen. Nun warteten alle aufgeregt auf das Ergebnis der Jury. Wir drückten Annika die Daumen! Wer sollte der diesjährige Stadtsieger bzw. die Stadtsiegerin werden? Noch vor der Verkündung lobten Frau Fildhaut und Frau Kuhnert erst einmal ausgiebig die Lesevorträge. Dann war es endlich soweit. Zwar siegte Luisa von der St. Johannes-Grundschule in Eversberg – doch konnte Annika sehr stolz auf ihre so tolle Leistung sein. Als Geschenke gab es, passend zum Thema, das spannende Buch „Julian und Anisa“ sowie Brotdosen und Trinkflaschen.